KI Konzeptwissen

KI Konzeptwissen · 30. April 2025
Künstliche Allgemeine Intelligenz (AGI) – also eine Maschine, die in nahezu allen kognitiven Aufgaben mit dem Menschen gleichzieht oder ihn übertrifft – ist längst keine Science‑Fiction mehr. Spitzenlabore, Staaten und Konzerne investieren Milliarden, weil sie in AGI den nächsten General Purpose‑Technologiesprung sehen: eine „Meta‑Innovation“, die selbst Innovation beschleunigen kann. Doch welche Konsequenzen hätte der Durchbruch? Wer profitiert? Und wie verändert AGI unser...
KI Konzeptwissen · 28. März 2025
Warum wir glauben, schon genug zu wissen Kaum etwas fühlt sich so gut an wie der Moment, in dem wir glauben, etwas „kapiert“ zu haben. Ein neues digitales Tool ausprobiert oder ein Video geschaut – und schon stellt sich das trügerische Gefühl ein: „Ich hab’s drauf.“ Doch genau dieses Gefühl kann zur grössten Lernbremse werden. Denn was wie Sicherheit wirkt, ist oft nichts anderes als ein Irrtum – die Illusion, bereits kompetent zu sein, obwohl man gerade erst an der...
KI Konzeptwissen · 27. März 2025
Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen unermüdlichen Laborpartnerin an Ihrer Seite – einen, der/die nie schläft, sämtliche Fachliteratur im Kopf hat und in Sekundenschnelle neue Ideen generieren kann. Genau das ist die Vision von Googles „AI Co-Scientist“: ein intelligenter KI-Forschungspartner, der Forscher*innen unterstützt, Hypothesen generiert, neue Zusammenhänge erkennt und wissenschaftliche Prozesse beschleunigt. Für Gymnasiallehrpersonen eröffnet dieses System...
KI Konzeptwissen · 15. März 2025
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und moderne Modelle wie OpenAI’s Frontier o1 & o3, DeepSeek R1 oder Grok 3 zeigen eine erstaunliche Fähigkeit zum „Denken“. Doch wie gelingt das? Ein Schlüsselkonzept hinter dieser Entwicklung ist Reinforcement Learning (bestärkendes Lernen), kombiniert mit verifizierbaren Belohnungen. In diesem Beitrag erklären wir verständlich, wie diese Technik funktioniert, warum sie so effektiv ist und welche Herausforderungen sie mit...
KI Konzeptwissen · 11. März 2025
Was ist das Deep Research-Feature? Die Deep Research-Funktion von ChatGPT ist ein KI-gestützter Forschungsassistent, der: ✅ grosse Mengen an Texten, Bildern und PDFs im Internet durchsucht, ✅ relevante Informationen extrahiert, strukturiert und analysiert, ✅ eigene Schlussfolgerungen zieht und alternative Interpretationen anbietet. Wichtig: Das Feature ist für ChatGPT Plus-Nutzer*innen verfügbar und erlaubt derzeit 10 Recherchen pro Monat. Nach Aktivierung des Features durch einen...