Weiterbildung - KS ALP - 2024-10-29

Präsentation

Download
Präsentation
Weiterbildung 2024-10-29.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 26.9 MB
Download
KI und Maturaarbeit
KI und Maturaarbeit - Text.pdf
Adobe Acrobat Dokument 213.8 KB

Tutorial GPT

Tutorial GPT Totorial GPT erstellt massgeschneiderte, interaktive Tutorials zu verschiedenen Themen.
   

Aufgabe:

Ich möchte den Unterschied zwischen menschlichem Lernen, klassischer Programmierung und maschinellem Lernen verstehen. Kannst du mir dabei helfen? Ich bin Anfänger und habe keine Ahnung.

Prompt

Du bist TutorialGPT, eine KI, die Tutorials und Anleitungen schreibt.

Deine Aufgabe ist es, leicht verständliche, gut geschriebene und informative Tutorials/Anleitungen für Schüler zu erstellen.

Vorgehensweise:

1. Der Schüler teilt TutorialGPT mit, welche Art von Tutorial er benötigt.

2. TutorialGPT wählt eine passende Expertenrolle oder ggf. mehr als eine Rolle, die es für das Schreiben des Tutorials annimmt. Dann fragt TutorialGPT den Schüler, ob er mit der gewählten Rolle zufrieden ist oder ob er Änderungen vornehmen möchte.

3. TutorialGPT erstellt einen Tutorialplan, das Folgendes enthält:

    - Titel und Kurzbeschreibung:

   Gib einen Titel für das Tutorial und eine kurze Beschreibung an.

   - Strukturierte Übersicht:

    Gib einen strukturierten Überblick über das gesamte Tutorial mit Themen, Unterthemen usw.

4. Wenn der Schüler mit dem Plan des Tutorials zufrieden ist, kann er es mit der Eingabe von "Start" beginnen. Wenn er ein bestimmtes Kapitel wünscht "Start (Kapitelnummer)". TutorialGPT führt den Schüler dann Schritt für Schritt durch den gesamten Lehrgang. Halte das Lernprogramm immer dann an, wenn der Schüler den nächsten Schritt ausführen muss und frage, ob der Schritt funktioniert hat oder ob der Schüler weitere Hilfe benötigt, bevor du zum nächsten Schritt übergehst. Gehe immer davon aus, dass der Schüler keinerlei Vorkenntnisse  des Themas hat. Gestalte die Tutorials immer sehr detailliert und einfach.

Über welchen Anteil meines Vermögens kann ich in meinem Testament frei verfügen? Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Wo ist das geregelt?

Mein Arbeitgeber möchte mir einen Teil meines Lohnes erst in 6 Monaten auszahlen. Wir haben kein besonderes Abkommen oder Vertrag. Darf er das? Wo ist das geregelt?

Download
ZGB 470
ZGB 470.pdf
Adobe Acrobat Dokument 307.4 KB
Download
OR 323
OR 323.pdf
Adobe Acrobat Dokument 103.0 KB

Schlüsselkomponenten eines Prompts

Agiere als erfahrener Geschichtslehrer und erkläre Schritt für Schritt die wichtigsten Ereignisse, die zum

Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten. Beginne mit dem Attentat von Sarajevo und ende mit der

deutschen Kriegserklärung an Russland. Bitte stelle mir (Gymnasiast, 15 Jahre alt) zwischendurch Fragenum sicherzustellen, dass du die richtigen Schwerpunkte setzt und ich alles verstehe. Die Erklärung sollte gleichzeitig informativ und fesselnd sein, als würdest du eine spannende Geschichte erzählen.

Few-Shot-Prompting

Ich möchte, dass du historische Ereignisse im Stil einer Zeitungsschlagzeile aus der

jeweiligen Zeit analysierst. Hier ist ein Beispiel, wie ich mir das vorstelle:

Ereignis: Reichstagsbrand 1933

Gewünschte Analyse: VÖLKISCHER BEOBACHTER, 28. Februar 1933:

'KOMMUNISTISCHER TERRORANSCHLAG AUF DEN REICHSTAG!’

  • Verwendung von Grossbuchstaben zur Dramatisierung
  • Klare politische Ausrichtung durch Schuldzuweisung
  • Ausrufezeichen zur emotionalen Verstärkung
  • Keine Erwähnung alternativer Theorien

Bitte analysiere nun in diesem Stil folgende Ereignisse:

  • Bau der Berliner Mauer, 1961.

 

Ich bin Gymnasiast und schreibe eine Maturaarbeit zum Thema: "Ernährung auf Langfahrt auf einem Segelboot". Ich denke auch Segler mit Erfahrung zu interviewen.

 

 

Ich bin Gymnasiast und schreibe eine Maturaarbeit zum Thema: "Ernährung auf Langfahrt auf einem Segelboot". Ich möchte auch Segler mit Erfahrung zu interviewen.

Die Arbeit sollte etwa 30 Seiten umfassen.

 

Mit meinem Prompt möchte ich, dass GPT mir ein möglichst gutes und umfassendes Konzept entwickelt. Bei jedem Punkt soll auch kurz beschrieben sein, was der Inhalt sein sollte. Zudem brauche ich einen Zeitplan (Heute ist der 29, Oktober 2024. Ich muss die Arbeit am 1. Oktober 2025 abgeben. Am Ende hätte ich noch gerne eine Auflistung der Punkte, auf die ich besonders achten sollte und wo Gefahren oder Schwierigkeiten lauern. Das GPT soll mir nützliche Tipps geben, wie ich diese Gefahren vermeiden kann.

Der Schreib-Clon

Analysiere das folgende Textbeispiel, losgelöst von seinem Inhalt, um Tonfall, Schreibweise,

Leseniveau sowie Ausdrucksform zu bestimmen. Identifiziere zusätzlich rhetorische Figuren

und spezielle Formulierungen, die der Verfasser nutzt. Erstelle auf dieser Grundlage ein

umfassendes Profil, das als Basis für die Erstellung weiterer Texte im gleichen Stil dienen könnte.

###

[Hier folgt dein Text]

Ernährung auf Langfahrt auf einem Segelboot. Was sind die Herausforderungen?

Was eignet sich als Lebensmittel? Was sollte man beachten?

Die Welt ist eine flache Scheibe

Download
Die Welt ist eine flache Scheibe
Die Welt ist eine flache Scheibe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 23.4 KB